Für Bildungseinrichtungen
Für Lehrende & Erziehende
Der Resilienz-Kompass
Ein effektives Seminar über die wirksamen Facetten der Resilienz und deren Potential. Informativ, interaktiv und mit vielen Impulsen und Interventionen zur Stärkung der eigenen Resilienz für den direkten Einsatz in der Praxis. Wissenschaftlich basiert und mit einer Portion Leichtigkeit lebendig vermittelt.
Dauer: ganztags oder halbtags, online und offline möglich
Gesundheitsförderung im Unterricht- Wissenschaft trifft Praxis
In diesem Impulsvortrag für Schulen, Berufsfachschulen oder Universitäten gebe ich Lehrenden evidenzbasierte Informationen rund um eine gesundheitsfördernde Unterrichtsgestaltung. Aus Erkenntnissen der Neuropsychologie, der Positiven Psychologie und der Erholungs- und Resilienzforschung werden praxistaugliche Tipps zur Implementierung in den Unterricht gegeben.
Dauer: 120 Minuten, vor Ort oder Online
Für Abiturienten / SchülerInnen der Oberstufe
LEVEL UP- Dein Schlüssel für smarteres Lernen in der Oberstufe
Fühlst Du Dich manchmal überfordert mit der Menge an Stoff in der Oberstufe? Bist Du bereit, Dein Lernen auf das nächste Level zu bringen und zu erfahren, wie Du smarter statt härter lernst?
Das erwartet Dich bei LEVEL UP:
Lernplanung leicht gemacht: Gestalte Deinen Lernplan so, dass Du mehr schaffst, ohne mehr Zeit zu investieren.
- Erprobte Methoden: Entdecke Techniken, die zu Deinem Lernstil passen, und nutze sie optimal.
- Motiviert bis zum Ziel: Erfahre, wie Du Deine Ziele klar definierst und mit cleveren Strategien motiviert bleibst.
- Prokrastination adé: Lerne, wie Du Ablenkungen vermeidest und endlich ins Tun kommst.
- Kopf und Körper im Einklang: Nutze die Kraft von Bewegung und wissenschaftliche Erkenntnisse, um Dein Gehirn zu boosten
Termine unter resilienz-lab.com/lernenleichtgemacht
Buchbar für Schulen | Kleingruppentraining in Leverkusen | auch Einzelcoaching möglich
Für Studierende allgemeiner Fachrichtungen
Keep calm & trust yourself- Stressmanagement für den Unialltag
Du bist im Studium mit vielfältigen Herausforderungen konfrontiert, jonglierst mit mehreren Bällen gleichzeitig und Stress ist immer wieder ein Thema? Um mit all diesen Anforderungen einen günstigen Umgang zu finden, geben wir Dir wissenschaftlich fundierte Strategien und Interventionen an Hand, die Du sowohl bei der Gestaltung Deines Unialltags als auch im Besonderen in Prüfungsphasen anwenden kannst. Hierbei ist wichtig, dass es nicht das eine Patentrezept gibt. Ziel dieses Trainings ist es, aus diesen Impulsen Deinen eigenen Weg zu finden, damit Du mit mehr Gelassenheit durchs Studium gehst.
Dauer: individuell vereinbar als Tages- oder Zweitagesworkshop/ Seminar oder im Rahmen einer Projektwoche
Für Musik- und Schauspielstudierende
„Keep calm & trust yourself“
Stressmanagement und Lampenfiebercoaching für Musik- und Schauspielstudierende
Dieses Angebot zum Thema Resilienz im Kontext spezifischer Auftritts-, Wettbewerbs-, Übe- und Lebenssituationen denen Musikerin und Schauspieler ausgesetzt sind, liegt mir besonders am Herzen. Übungen und Strategien aus der kognitiven Verhaltenspsychologie, der Resilienzforschung und der Positiven Psychologie fließen hier zusammen.
Hier besteht die Möglichkeit, in diesen Workshop Praxiseinheiten aus dem Yoga, der Yogatherapie und der Bewegungstherapie zu integrieren. Diese werden durch erfahrene Kooperationspartnerinnen durchgeführt.
Dauer: Variabel als Tagesseminar oder Zweitagesseminar buchbar, ebenfalls als länger angelegtes Projekt mit der Möglichkeit individueller Coachings.